Die Online-Kampagne «Spirit of Sport» von Swiss Olympic sensibilisiert die Gesellschaft auf die Kernwerte des Sports – Höchstleistung, Respekt, Freundschaft. Unterstützt wird Swiss Olympic dabei von Spitzenathletinnen und Spitzenathleten, die sich als Kampagnenbotschafter in persönlichen Aussagen zu Ethik im Sport äussern. Alle Bekenntnisse der Kampagnenbotschafter finden sich auf Spirit of Sport. Die zentrale Online-Plattform spielt innerhalb der Kampagne von Swiss Olympic eine entscheidende Rolle für die Informations- und Wertevermittlung.
Ziele der Stiftung Swiss Sport Integrity sind eine nachhaltige und wirksame Bekämpfung des Dopings, ethischen Fehlverhaltens und von Missständen im Sport.
Swiss Sport Integrity leistet einen wesentlichen Beitrag zur Integrität des Sports durch Dopingkontrollen, Ermittlungen, Dopingprävention, angewandte Forschung, Entgegennahme und Untersuchung von Meldungen zu Ethikverstössen sowie durch nationale und internationale Zusammenarbeit. Swiss Sport Integrity schützt den Anspruch der Sporttreibenden auf einen chancengleichen, fairen und dopingfreien Sport und leistet damit einen Beitrag an die von der Bevölkerung erwartete Glaubwürdigkeit des Sports.
Ziele von Swiss Sport Integrity
Ziele der Stiftung Swiss Sport Integrity sind eine nachhaltige und wirksame Bekämpfung des Dopings, ethischen Fehlverhaltens und von Missständen im Sport. Swiss Sport Integrity orientiert sich dabei an internationalen Vorgaben sowie an den Grundsätzen des Doping-Statuts von Swiss Olympic sowie des Ethik-Statuts des Schweizer Sports und verfügt über die notwendigen internationalen Anerkennungen.
Vision von Swiss Sport Integrity
Sportlerinnen und Sportler können in einem sicheren, fairen und dopingfreien Umfeld Sport treiben.
Werte von Swiss Sport Integrity
- Integrität: Wir leben ethische Standards, zeigen Ehrlichkeit, Standfestigkeit und Fairness in all unseren Tätigkeiten.
- Unabhängigkeit: Wir arbeiten unbefangen, unvoreingenommen und objektiv.
- Respekt: Wir behandeln andere mit dem höchstmöglichen Mass an Würde, Gleichheit und Vertrauen.
- Verlässlichkeit: Unsere Aktivitäten und Handlungen sind transparent, messbar und nachvollziehbar.
- Innovation: Wir entwickeln und fördern wegweisende, praktikable und umsetzbare Lösungen und Modelle.
- Zusammenarbeit: Wir fördern die Zusammenarbeit im Team sowohl mit nationalen als auch mit internationalen Partnern.